3
Schwimmen
Wasserball
100
1913 – 2013
JAHRE
Liebe Mitglieder und Freunde
des 1. FCN Schwimmen,
üblicherweise beginnen Vorworte mit kräftigem Schulterklopfen und einem
Rückblick auf längst vergangene Episoden. Belassen wir es bei „Wir sind der
Club“ - stolz auf unsere 100-jährige Geschichte und auf sportliche Erfolge bis
hin zum Deutschen-, Europa- und Weltmeistertitel. Details, alle sehr penibel von
Klaus Schwarzmann recherchiert, zum Teil mit historischem Material bebildert,
finden Sie auf den nächsten knapp 100 Seiten. Genießen Sie die Historie des
1. FCN Schwimmen und lassen Sie sich auch in die Zeit vom „Alten Zabo Bad“
zurückversetzen!
Mehr als die Geschichte bewegt uns aber die Zukunft. Wie müssen wir uns
aufstellen, damit unsere Aktiven auch bei den Jahrgängen 2015 noch Perspek-
tiven haben? Kann sich ein Verein unserer Größe dann noch ein eigenes Bad
leisten? Stehen genügend gut qualifizierte Übungsleiter zur Verfügung? Wird
dem ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht schon heute zu viel abverlangt? Kann
Vereinsidentität über Zukunftsperspektive gehen, wenn ein Zusammenschluss
mit einem anderen Verein sportlich und wirtschaftlich Sinn macht?
Die Antworten auf all diese Fragen hängen letztendlich auch damit zusammen,
welchen Stellenwert die Politik dem Verein mit seinen vielfältigen sozialpoliti-
schen Aufgaben zugesteht. Die Stadt Nürnberg hat bei den Schwimmvereinen
in der Region viel gutzumachen. Jahrzehntelanges Versagen beim Bäderbau
hat uns weit zurückgeworfen. Dass sich das nun alles zum Guten wendet, das
wünschen wir uns zum Geburtstag!
Club-Schwimmer und Wasserballer sind es gewohnt hart für den Erfolg zu
arbeiten. Daher freuen wir uns auf die Herausforderungen imWasser und auch
außerhalb, um die Zukunft des 1. FCN Schwimmen gemeinsam zu gestalten.
Claus Swatosch