5
Schwimmen
Wasserball
100
1913 – 2013
JAHRE
Horst Seehofer
Der Bayerische Ministerpräsident
Dr. Markus Söder, MdL
Bayerischer Staatsminister
der Finanzen
Dr. Ulrich Maly
Grußwort 100 Jahre 1.FCN Schwimmen e.V.
Mit großer Hochachtung gratuliere ich dem 1. FC Nürnberg Schwimmen zum 100-jährigen Jubiläum.
Nicht nur eine jahrzehntelange Mitgliedschaft verbindet mich mit dem Club.
Als begeisterter Schwimmer schätze ich das Clubbad des 1. FC Nürnberg ganz besonders und bin oft dort zu Gast.
In all den Jahren und durch Höhen und Tiefen einer wechselvollen Geschichte hindurch war der 1. FCN Schwimmen eine
Heimat für viele Schwimm- und Wasserballbegeisterte in Nürnberg. Gemeinsame Werte wie Fairness und Teamgeist sowie
die Freude an Sport und Wasser verbinden die Mitglieder. Zahlreiche Siege, sogar ein Weltmeistertitel, sind der verdiente
Lohn für diszipliniertes Training.
Einen immens wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leistet der 1. FCN Schwimmen bei der Jugendarbeit. Gerade heute
ist es für Kinder und Jugendliche nicht mehr selbstverständlich, sich viel zu bewegen. Umso wichtiger ist es, der nächsten
Generation die Begeisterung für den Sport zu vermitteln.
Anstrengung und Anerkennung von Leistung, Gewinnen wollen und Verlieren können – nirgendwo sonst lernen Kinder
und Jugendliche so viel für’s Leben. Im Verein zeigen die Mitglieder, dass es nicht nur um sportlichen Fleiß und körperliche
Ertüchtigung geht, sondern dass auch das Miteinander und die Gesellschaft großes Gewicht haben.
Der Einsatz für andere macht nicht nur die Gesellschaft reicher, sondern auch jeden Einzelnen, der sich in den Sport und das
Vereinswesen einbringt. Mein Dank geht an alle ehrenamtlich engagierten Mitglieder! Weiterhin viel Freude am Schwim-
men und an vielen gemeinsamen Veranstaltungen!
100 Jahre 1. FCN Schwimmen e.V.
Jubiläumsjahr 2013
Herzlich gratuliere ich dem 1. FCN Schwimmen e.V. zu seinem Jubiläum. Als August Hussel im
September 1913 den Vorschlag machte, den 1. FCN um eine Schwimmabteilung zu erweitern,
wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Vereins aufgeschlagen.
Diese Geschichte kennt gute und weniger gute Zeiten, vor allem aber kennt sie das unermüdliche
Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Sie waren und sind die Garanten dafür,
dass der 1. FCN Schwimmen den Sport in Nürnberg bereichert, und dafür gelten ihnen mein Dank und mein Respekt.
Sehr gute Zeiten verzeichnet die jüngste Chronik des Vereins. Bei den 14. FINA World Masters Championships in Riccione
hat im Juni 2012 Claudia Stich Gold und Silber errungen - über 100 m bzw. 200 m Schmetterling. Eine Weitmeisterin in
den eigenen Reihen zu haben, können nur wenige Vereine von sich behaupten, selbst im sportlich aktiven und erfolgreichen
Bayern! Ich bin sicher: Das war ein Impuls für den Jubiläumsverein!
Danken möchte ich dem 1. FCN Schwimmen ausdrücklich für seine umfassende Jugendarbeit. Sie beginnt mit
Schwimmkursen, in denen die kleinen Damen und Herren umsichtig an das nasse Element herangeführt werden.
Die Nase sicher über Wasser zu halten und gleichzeitig Spaß am Schwimmen zu entwickeln, ist das erste Ziel.
Wohin der Weg führen kann, sieht man bei Wettkämpfen und in einem blühenden Vereinsleben.
Ich wünsche dem Jubiläumsverein viel Glück und Erfolg auf diesemWeg.
Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg
zum lOOjährigen Jubiläum des 1. FCN Schwimmen e.V.
Der 1. FCN Schwimmen e.V. kann in diesem Jahr auf ein ganz besonderes Ereignis verweisen:
der Verein feiert sein 100-jähriges Gründungsjubiläum.
Hierzu übermittle ich dem Vorstand unter der Leitung von Claus Swatosch sowie allen Mitgliedern herzliche Grüße und
Glückwünsche. Das Clubbad unter der Regie des 1. FCN Schwimmen ist eines der beliebtesten Freibäder der Region. Mit
seinen über 180 aktiven Schwimmern und Wasserballern gehört der Verein zu den erfolgreichsten Nürnberger Schwimmverei-
nen. Mit dieser Vielfalt an Aufgaben in der Vereinsarbeit zeigt der 1 .FCN Schwimmen, dass er den hohen Anforderungen, die
heutzutage an Sportvereine gestellt werden, gerecht wird. Dies wäre nicht möglich ohne viele freiwillige Helferinnen und Helfer,
die ehrenamtlich Verantwortung übernehmen.
Mein Dank gilt daher dem Engagement und der geleisteten Arbeit aller Beteiligten, die den Verein in seiner 100 jährigen
Geschichte engagiert und umsichtig geleitet haben, allen Trainern und Übungsleitern sowie all denen, die sich in all den
Jahren ehrenamtlich in den Dienst des Vereins gestellt haben.
Ich gratuliere dem 1. FCN Schwimmen ganz herzlich zu seinem 100-jährigen Bestehen und wünsche dem Verein für die
Zukunft eine glückliche und erfolgreiche Entwicklung. Allen Sportlerinnen und Sportlern sowie allen Gästen wünsche ich
ein frohes und unvergessliches Jubiläum.
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...100