89
Schwimmen
Wasserball
100
1913 – 2013
JAHRE
Oder am Abend die Spielerunden von unserem leider zu früh verstorbenen
Ehrenvorsitzenden Werner Swatosch als Überraschung für Kurzweil sorgten
(das Gummibärchen-Wettessen als Spektakel sei hier als Beispiel erwähnt.
Zum xten Mal haben sie wieder einen Ausflug vorbereitet,
erwandert und dann die ganze Gruppe an das Tagesziel
geführt: GRAMEI (Abkürzung von Graf + Meinecke).
Jetzt sitzen sie mit ihren Frauen und Beraterinnen am
Tisch und warten auf die Überraschungen, die sich unser
Werner Swatosch wieder ausgedacht hat. Als Beispiel: aus
Fundsachen des Freibads kreierte er eine Modenschau -
sehr zur Freude der Teilnehmer.
Aber auch unterwegs bei den Ausflügen
versprühte er Humor. Da übernahm er
kurzerhand die Wache mit Regenschirm.
Und bei den Vereinsfesten der unsportlichen Art im Clubbad sorgte er für viel Spaß:
Ob hier Damen und Herren über 50 m mit Krokodilen um die Wette paddelten oder er
sich selbst spektakulär ins Wasser fallen ließ . . . (Übrigens einer der seltenen Momen-
te wo W.S. ein Schwimmbecken aufsuchte).
Oder wenn die Teilnehmer versuchen einen pendelnden Kugelschreiber in einer Wein-
flasche zu versenken. Die Haltung gibt zu allerlei Spekulationen Anlass.
Und so begrüßt er ein neues Mitglied in der Reisegruppe. Waltraud Thomsen lieferte
im genug Material für seinen Auftritt.