90
Weihnachtsfeiern
gehören zum Vereinsleben.
Es gibt nur wenige Möglichkeiten im Jahr, alte und
junge Sportler, Passive und Eltern zusammenzubrin-
gen - die jährliche Weihnachtsfeier ist eine.
Welche Bedeutung die Schwimmer-Weihnachtsfeiern
heute noch haben, wollen wir an zwei Indizien
ablesen: der Saal im Hilton-Hotel ist nahezu bis zum
letzten Platz belegt.
Schon Wochen vorher beginnen die Vorbereitungen,
ein Zwei-Stunden-Programm kann man eben nicht
aus dem Ärmel schütteln.
Da sind zunächst für ca. 150 Aktive - Kinder und
Jugendliche - passende und finanzierbare Geschenke
zu suchen. Weihnachtliche Beiträge, zeitgemäß und
von der Jugend akzeptiert, müssen gefunden, Dar-
steller „verpflichtet“ und es muss geprobt werden.
Aktive können und sollen auch hier ihre „andere
Seite“ zeigen. Und mancher Besucher ist überrascht
was in unseren Kids alles steckt.
Dann muss die Bühne gestaltet, der Saal weihnacht-
lich dekoriert werden. Schön, dass sich immer wieder
Eltern und Aktive finden hier mitzuarbeiten.
Knisternde Spannung überkommt dann Akteure und
Eltern, damit alles klappt bis zum Auftritt des
Weihnachtsmannes.
Er richtet dann, wie soll es anders sein, an alle mah-
nende Worte, lobt erfolgreiche Aktive und beschenkt
die Trainingsgruppen.
Und das „alle Jahre wieder. ..“
Der 2.Vorsitzende und sportliche Vorstand begrüßt die Anwesenden und berichtet über Ereignisse aus dem abgelaufenen Sportjahr.
Keine Weihnachtsfeier ohne Weihnachtsmann:
Lob und Tadel müssen sich die Kids von ihm anhören bevor die Geschenke übergeben werden.
1...,80,81,82,83,84,85,86,87,88,89 91,92,93,94,95,96,97,98,99,...100