58
Bayerische Junioren- und
Seniorenmeisterschaften
1992 in Rosenheim:
2 x Gold und 2 x Silber für
das Damen-Kleeblatt
Lilly Motschiedler und Rose-Marie Radl beim gemeinsamen Training im Clubbad
mit Marianne Papendieck vom VfL Nürnberg
Fritzi Feurlein und Lilly Motschiedler bei der Sportlerehrung
im Nürnberger Rathaus durch Bürgermeister Willy Prölß
Sie „schleppten“ 1993 die Medaillen in den Zabo: 18 Einzelmedaillen
und 4 x Staffelgold bei den Bayerischen, 1 x Einzelgold, 4 x Staffelsilber
und 3 x Einzelbronze bei den Deutschen Meisterschaften
Wassernixen mit Rentnerpass
So titulierte die NN einen Bericht über die ergeizigen, flotten und erfolgreichen Seniorinnen. Heutzutage
nennt man die Gruppe „Masters“ und reicht im Altersspektrum von AK 25 bis AK 100.
Sowohl als Einzelkämpferinnen als auch in der großen Clubmannschaft sind sie unterwegs und vertreten
die Vereinsfarben. Europa- und Weltmeisterschaften stehen da auch auf dem Programm und sogar recht
erfolgreich.
Lilly Motschiedler – Vizeweltmeisterin 1998 über 50 m Schmetterling in Casablanca, zuletzt 2012 in Ric-
cione mit dem Titel für Claudia Stich über 100 m Schmetterling.
Zwei Damen, die leider nicht mehr unter uns sind, waren beim Medaillen- und Titelsammeln besonders
erfolgreich: Fritzi Feuerlein und Lilly Motschiedler. Ihre Erfolge würden Seiten füllen.
Ob beim EKU-Cup in Kulmbach, bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften - ob in München, Sindel-
fingen, Aschaffenburg, Landshut, Gera oder international in Bregenz, Hall/Tirol, Casablanca, Jalta/Krim
oder Riccione.
Als Kleeblatt waren dann die beiden mit Rose-Marie Radl und Ursula Swatosch auch bei diversen Staffel-
wettbewerben auf den Siegerpodest zu finden.
Zu der Damenriege gesellten sich noch in den verschiedenen AKs Barbara Swatosch, Ingrid Schwarzmann,
Martina Ballhorn, Christina Herbold, Patricia Durjak, Wiebke Müller, Kerstin Hauger. Und als „Lohn“ für ihre
sportlichen Erfolge wurden sie dann am Jahresende von der Stadt Nürnberg zur Sportlerehrung eingeladen.
Immer ohne Herren war das natürlich
auch nichts. So waren dann neben
Herbert Gruber, Claus Swatosch,
Helmut Blaß, Michael und Markus
Letterer, Thomas Graf, Andreas Klupp
um nur einige zu nennen, erfolgreich
dabei. Medaillen und Pokale sammeln
und gute Platzierungen waren auch
ihr stetes Ziel.
1...,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57 59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,...100