61
Schwimmen
Wasserball
100
1913 – 2013
JAHRE
Wasserball-Nachwuchs
Die erste Mannschaft, inzwischen in die Jahre gekommen, braucht dringend
Nachwuchsspieler. Die Spielerdecke ist dünn geworden, die Stammspieler
haben derzeit keine Möglichkeit, sich zurückzuziehen - die Mannschaft wäre
gefährdet.
Im Frühjahr 1987 fassten die Wasserballverantwortlichen einen für den Fort-
bestand späten, aber um so wichtigeren Beschluss, alles daranzusetzen, um
schnellstens eine schlagkräftige Nachwuchsmannschaft heranzuziehen.
Ganz unten machte man den Neuanfang. Wolfgang Rühl und Heinz Röthlings-
höfer stürzten sich in die Schülerarbeit. Und was kaum für möglich gehalten
wurde: schon nach kurzer Zeit hatten sie einen Kader zusammen, um erste
Freundschaftsspiele austragen zu können.
Freundschaftsspiele mit dem Ortsrivalen Post SV zeigen zumindest am Ergebnis
die sportliche Entwicklung der Mannschaft. Wurde das erste Spiel noch mit
6:23 verloren, hieß das Ergebnis der zweiten Begegnung nur noch 10:16.
Ein Spiel gegen den Post SV Würzburg (Bayerischer Schülermeister) konnte
sogar unentschieden gestaltet werden.
Ein weiteres Spiel gegen den SV Delphin Ingolstadt wurde mit 10:12 verloren.
Als sich die Gruppe langsam festigte, kam die Hiobsbotschaft, dass Wolfgang
Rühl aus beruflichen Gründen Nürnberg verlassen muss.
Fast wäre das „Pflänzchen“ daran zugrunde gegangen. Mehr durch Zufall fand
sich in dem Spielervater Marco Gorjanac ein Mann, der sich bereit erklärte,
die begonnene Arbeit weiterzuführen. Der aus dem ehemaligen Jugoslawien
stammende Sportlehrer lebt seit 14 Jahren bei uns. Als sportliches Ziel hat er
sich den Aufbau von A- und B-Jugend und C-Schüler gesetzt.
1...,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,...100